Sonntag, 09.11.2025
um 17:00 Uhr




Das Landesblasorchester (LBO) Baden-Württemberg ist das Auswahlorchester des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg e.V. (BVBW). Es genießt seit seiner Gründung 1978 europaweit großes Ansehen und gilt als eines der erfolgreichsten deutschen Blasorchester. Sein hohes musikalisches und künstlerisches Niveau macht die Mitwirkung für die rund 85 hochqualifizierten und engagierten Musikerinnen und Musiker besonders attraktiv.

Bundes- und Landesmusikdirektor Hellmut Haase-Altendorf und Prof. Richard Zettler hatten in den 70er Jahren die Idee, ein Orchester zu gründen, in dem gute und engagierte Musiker aus allen Musikvereinen Baden-Württembergs zusammen kommen sollten. Dieses Orchester sollte dazu beitragen, wertvolle symphonische Blasorchesterliteratur zu pflegen und Komponisten originaler Blasmusik ein Forum zu geben. Zugleich sollte es Vorbild für über 2300 Amateurmusiker im Land werden und eine wichtige Multiplikatorenfunktion erfüllen. Damit war das LBO auch als Repräsentationsorchester des Landes gedacht. Seit 2014 ist das Orchester unter der musikalischen Leitung des Niederländers Björn Bus.

Das Repertoire umfasst Originalkompositionen und Bearbeitungen klassischer Werke. Uraufführungen und kammermusikalische Besetzungen sind ebenso Bestandteil des jährlichen Programms. Zahlreiche internationale Preise, Referenzen und CD-Produktionen dokumentieren die besondere Qualität des Landesblasorchester Baden-Württemberg.

Einlass: 16:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Wendland Sinfonieorchester "Pfingstkonzert"
Jugendliche Klangwelten - Ein Fest der Sinfonischen Blasmusik
Brilliant Sound
Panflöte und Orgel