Sonntag, 30.11.2025
um 17:00 Uhr




Die Ausführenden

Peter Gerschwitz studierte Cello bei Mirko Dorner und Paul Tortelier an der Folkwang-Hochschule in Essen sowie bei André Navarra in Detmold. 1973/74 war er Solocellist im Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim, 1974/75 Preisträger der und 18. Bundesauswahl „Konzerte junger Künstler“ des Deutschen Musikrates mit dem Folkwang-Streichtrio.
Von 1976-1984 Mitglied des Kreuzberger Streichquartetts Berlin und Inhaber eines Lehrauftrags für Kammermusik an der Hochschule der Künste Berlin, arbeitete er von 1986 bis 2007 als Solocellist im SWR-Rundfunkorchester Kaiserslautern und von 2007 bis 2015 in gleicher Funktion bei der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern. Außerdem war er vielfältig in der Kammermusik tätig, seit 2018 vorwiegend mit dem Pianisten Christian Strauß.

Christian Strauß studierte Klavier an der Musikhochschule Mainz bei Prof. Lidia Grychtolowna (Diplom und Konzertexamen). Private Studien führten ihn zu Bruno Leonardo Gelber (Monte Carlo) und zu Prof. Lilya Zilberstein (Hamburg). Strauß konzertiert im In- und Ausland als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter. 2010 gewann er den 1. Preis beim Concours Grieg in Oslo und 2011 den 2. Preis beim Int. Chopin-Wettbewerb in Rom (beides in der Wertung Klavierduo). Zu seinen Duo- und Kammermusikpartnern gehören u.a. die Sopranistin Marina Russmann, die Pianistin Susanne Endres, der Cellist Peter Gerschwitz und der Tenor Keith Ikaia-Purdy. Strauß ist künstlerischer Leiter von vier Konzertreihen („Edelstein-Serenaden“ in der VG Herrstein-Rhaunen, „Meisterkonzerte.Martinskirche.Köllerbach“ in Püttlingen/Saar, „Klassik mitten in Rheinhessen“ in der VG Wörrstadt und „Furioso! Barockfestival“ in Rheinhessen).

Einlass 16:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Duoabend Philip Morris Huang, Violine & Ryo Yamanishi, Klavier - Werke von: Schubert, Brahms, Franck, Wieniawski