Paula & Diana Ezerex
Samstag, 12.07.2025 um 19:00 Uhr
Paula & Diana Ezerex
Samstag, 12.07.2025
um 19:00 Uhr
PAULA ist eine aufstrebende Musikerin aus Stuttgart
Ihre unglaublich ehrlichen und nahbaren Texte spiegeln eine Generation wider, die das Gespräch über Themen wie Mental Health, Herzschmerz und Selbstfindung sucht. Über Plattformen wie Instagram, YouTube und TikTok veröffentlicht sie eigene Songs und Cover, die schnell für Aufmerksamkeit sorgen. Ihre Tracks erreichen Tausende von Streams, wodurch sie sich eine wachsende Fangemeinde aufbaut.
PAULA wird in großen Playlisten wie New Music Daily und Deutschpop Deluxe gefeatured und gilt auf Plattformen wie Tidal oder Apple Music als eine der "Rising" Newcomerinnen des Jahres.
Mit ihrem emotionalen Deutschpop trifft sie den aktuellen Zeitgeist, ist Stimme einer Generation und wurde für den German Songwriting Award in der Kategorie “Pop” nominiert.
Diana Ezerex
Wenn Eindrücke aus sozialem Engagement, Gesellschaft und der Reflexion des eigenen Lebens einen nicht loslassen, entsteht der Hummus für Musik von Singer-Songwriterin Diana Ezerex. Mit ihren Songs schafft sie eine Plattform der künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Interaktion. Es ist nicht nur Musik: Ihre tiefe, berührende Stimme bewegt Zuhörende zur gesellschaftskritischen Auseinandersetzung mit Missständen der Ausgrenzung, Einengung, Integration, sozialer Ungerechtigkeit und Freiheit. Identität und Akzeptanz sind herausfordernde, aber notwendige Themengerade in einer Zeit, in der diese neu definiert, diskutiert und belegt werden.
Zugehörig ist, wer angenommen wird und sich zugehörig fühlt. Was simpel klingt ist ein intensiver oft schmerzlicher Prozess, vor allem, wenn die permanente Infragestellung der Zugehörigkeit zur eigenen Person gehört. Diana Ezerex hat sich diesem Prozess in ihrem IDENTITY PROJECT gestellt und in vier EPs verarbeitet.
In gewohnter herausragender und berührender Wortgewalt, Energie und neuem Sound, der sich einprägt, begeistert und tief nachklingt, veröffentlicht Ezerex bis 2025 ihre bisher persönlichste Arbeit. Gerade weil sie ihre eigenen Erfahrungen, Emotionen und ihre Fragen in den Songs verarbeitet, ist die Live- Performance der Künstlerin ein Erlebnis, das nicht so schnell vergessen wird. Gemeinsam mit ihrer Band reißt sie noch jedes Mal ihr Publikum mit und hinterlässt den ermutigenden Nachhall einer anstehenden Veränderung.
Zwei starke Stimmen, ein Abend voller Gefühl und Haltung – erlebt zuerst PAULA und danach Diana Ezerex live auf der ZÜBLIN-Bühne!
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
18:00 Uhr
Tickets ab 5.05.2025 verfügbar
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Dominik Eulberg - Prachtliebe & Wunderfakten - Die Biodiversitätsshow
Seit über 30 Jahren ist der aus dem Westerwald stammende Dominik Eulberg weltweit musikalisch aktiv. Mittlerweile umfasst seine Diskographie mehr als hundert Veröffentlichungen.
Für sein musikalisches Schaffen erhielt er zahlreiche Auszeichnungen wie den Preis der Deutschen Schallplattenkritik, den Amerikanischen ASCAP-Award für Komponisten, wurde von Fachmagazinen zum Musikproduzenten des Jahres gewählt und belegt regelmäßig Spitzenplatzierungen in der Kategorie DJ. Dabei hat er eigentlich Ökologie studiert, denn die Sensibilisierung für die Natur und der Schutz unserer heimischen Artenvielfalt liegen ihm seit Kindheitstagen am Herzen. Eulberg ist ein schillernder Tausendsassa. Er setzt sich auf vielfältige Weise dafür ein, die Schönheit und Schutzwürdigkeit der Natur in unser Bewusstsein zu rücken. So ist er etwa Bestseller-Autor: Sein Naturbuch „Mikroorgasmen Überall“ im Eichborn Verlag gewann den Literaturpreis „Wissensbuch des Jahres“, „Von Angesicht zu Angesicht - Auf Augenhöhe mit heimischen Insekten“, erschienen im Kosmos-Verlag, wurde ein Spiegel-Bestseller. Er entwickelt Natur-Sensibilisierungspiele wie etwa das multimediale Vogelquartett „Fliegende Edelsteine“, ist Botschafter vieler Naturschutzorganisationen, Gastwissenschaftler am Museum für Naturkunde Berlin und regelmäßig in Fernsehbeiträgen zu sehen, z.B. im SWR in „Eulbergs Kosmos“.
In "Spektrum der Wissenschaft" veröffentlicht er alle zwei Wochen seine Kolumne „Eulbergs Tönende Tierwelt“. Mit dem renommierten Naturfilmer Jan Haft arbeitet er kontinuierlich an TV- und Kinofilmen. Sein Engagement wurde kürzlich mit einer Nominierung für den Deutschen Umweltmedienpreis gewürdigt. Mit seinem vorletzten Album „Mannigfaltig“, bei dem es thematisch um Biodiversität ging, schaffte er es in die Offiziellen Deutschen Charts und mit seinem letzten Album "Avichrom" in die Top-40. Die Wespenart Ceraphron eulbergi, erhielt ihm zu Ehren ihren Namen.
Bild: Natalia Luzenko
Einlass: 18:00 Uhr I Beginn: 19:00 Uhr
Mainz
22.03.2026
19:00 Uhr
Tickets
ab 39,70 €