Samstag, 31.05.2025
um 20:00 Uhr




Johannes Brahms, Richard Strauss, Maurice Ravel. Große Komponisten-persönlichkeiten, mit denen man nicht selten romantische Klangwelten voller Sehnsucht und Empfindung verbindet. Oft wird in ihrer Musik die Natur zum Ausdruck innerer Welten: Schönheit, Schwelgen, Sehnen, Staunen, aber auch Tiefgang und Schmerz; die Vielfalt an Emotionen erscheint schier unendlich und wird besonders im Wechselspiel, ja geradezu der Konfrontation mit der Natur greifbar. Dieser untrennbaren Verbindung von Mensch und Natur möchten Bariton Malte Kebschull und sein Klavierbegleiter Philip Rivinius im nächsten Liederabend der Konzertreihe klangwerk LIED am Samstag, den 31. Mai 2025 um 20 Uhr im Humboldtsaal im Freiburger Hof nachspüren. Zu den Klangwelten der großen Romantiker haben Sie weitere thematisch verwandte Lieder hinzugesellt, darunter Werke von Viktor Ullmann und Gerald Finzi, die noch einmal ganz andere Ausdrucksfarben nutzen und sich reizvoll kontrastierend bis ergänzend in die romantische Gefühlspalette einreihen.

Beide Interpreten sind vormalige Absolventen der Freiburger Musikhochschule und erfahrene Kammermusiker mit großem Enthusiasmus für den Liedgesang. Bariton Malte Kebschull war in verschiedenen Produktionen am Stadttheater Freiburg und dem Wilhelma Theater Stuttgart zu hören und hat sich als Konzert- und Oratoriensänger etabliert. Pianist Philip Rivinius lehrt als Gesangskorrepetitor mittlerweile selbst an der Musikhochschule Freiburg und konzertiert als Liedbegleiter regelmäßig in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.

Einlass: 19:15 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Jürgen Jankofsky & Paul Bartsch präsentieren ihre „Session der Stadtmusikanten“ (Songs | Lyrik | Prosa)

Halberstadt

23.05.2025
19:30 Uhr
Liederabend Franz Schubert - "Schwanengesang" D 957 - Ulrich Kratz (Bariton), Gaudens Bieri (Klavier)
Brühler Schlosskonzerte: „Auf Brahms’ Spuren"
Brühler Schlosskonzerte: „Auf Brahms’ Spuren"
Christina Pluhar | Malena Ernman