Samstag, 07.02.2026
um 20:00 Uhr




Der Aufbruch in die Moderne oder doch das Verharren in starrer Tradition? Unterschiedliche Welten prallen dicht aufeinander, manifestieren sich in Gebäuden und in den Künsten. Mittelalterromantik und Dürer versus Nackt­tänze und Flachdachgebäude. Eine spannende und wegweisende Zeit, die Ära der Weimarer Republik, nicht nur am Bauhaus – auch in Nürnberg.
In diesem faszinierenden und zugleich unterhaltsam-informierenden Bühnenereignis blickt das Theater rote Bühne in Kooperation mit dem Historiker Dr. Alexander Schmidt mittels Szenen, Projektionen, Tanz und Musik durch die Schlüssellöcher bedeutender Nürnberger Gebäude. Wir erleben rasanten Steptanz im Apollo Theater, geheime Gespräche mit Karl Bröger in der Fränkischen Tagespost und wilde Flappergirls im Bäckerhof. Über unseren Köpfen findet im Büro des Generaldirektors der Bing Blechspielzeugfabrik eine folgenschwere Krisensitzung statt, genau in diesem Gebäude, in dem sich heute das Theater rote Bühne befindet. Im Opernhaus wird klassisch auf Spitze getanzt, gleichzeitig lässt im Wintergarten Varieté eine Burlesque-Diva stilvoll die Hüllen fallen. Das erste Flachdachgebäude Nürnbergs, der „Schocken“, erntet Spott und Häme, während in Messthalers Intimem Theater trotz Protestaktionen der Nationalsozialisten die Dreigroschenoper gefeiert wird.


Konzept, Szenen, Choreografien: Julia Kempken
Texte und Projektionen: Dr. Alexander Schmidt
Szenische Einstudierung: Maria Kempken
Regieassistenz: Michael Liebig
Darsteller*innen: Franziska Baumann, Julia Kempken, Stefan Rieger
Tänzer*innen und Kleindarsteller*innen:
Buzz und Ellora Braun (Steptanz), Julia Babari + n.N. (Ballett), „Sweet Chili“ (Burlesque), Gabriela Rufino + Gottfried Roth + Judith Ampofo + Sarah Weber + Kira-Marie Bieger + Jackie Conforti (Charleston)

Einlass: 18.00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

31.07.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

31.07.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

31.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

31.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

31.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

31.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

31.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

31.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

31.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

31.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

31.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

31.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

31.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

31.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

31.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

31.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

31.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

31.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

31.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

31.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

31.07.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

31.07.2025
Spurensuche

Stuttgart

31.07.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

31.07.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

31.07.2025
BAUBAU

31.07.2025
BAUBAU

31.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

31.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

31.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

31.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

31.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

31.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

31.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

31.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

31.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

31.07.2025
Maladie 2.0

31.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

31.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

31.07.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

31.07.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Stars for Kids: Einblicke in das Mercedes-Benz Werk - Ein Tag bei Mercedes-Benz in Sindelfingen
State of the union
Robin Hood | Helden in Stützstrümpfen - Open Air
Das Dschungelbuch Musical
Das Fenster zum Hof
Lesung von Thorsten Nagelschmidt - Lesung
IGUDESMAN & JOO / Opener: BERTA EPPLE
THE GREGORIAN VOICES - Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Jever Brauereiführung
PIANALE Piano Festival 2025 - Museum-Konzert I
Annett Louisan - 20 Jahre "Bohème"
Fünfseenland - Rundflug
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
So schmeckt Jever - Ein kulinarischer Stadtrundgang mit Boing von Oldersum
Jever Brauereiführung
Sind wir was wir sind
Schalala - Das Mitsingding

Berlin

31.07.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 19,70 €
KATE NASH