Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt.

Montag 05.05.25 / 19.30 h
Max Annas: Tanz im Dunkel
Moderation: Antje Deistler
Saalticket 12 / 8 Euro / Streamingticket 5 Euro / Streaming-Abo 50 Euro

Kölner Noir: Rock’n’Roll und Rache
Max Annas hat als Journalist gearbeitet, in Südafrika zu Jazz geforscht und Filmfestivals organisiert. Vor allem aber schreibt er Thriller, die präzise Schlaglichter auf den Zustand unserer Gesellschaft werfen. Fünfmal wurde er schon mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet, u. a. wegen seiner beeindruckenden Fähigkeit, „schlaue Plots in konzentrierte, schlanke, fesselnde Thriller zu packen“. Sein neuer Roman „Tanz im Dunkel“ (Suhrkamp), der in Annas’ Heimatstadt Köln spielt, geht ins Jahr 1959 zurück und ist beunruhigend aktuell. An die Kölner Synagoge haben Unbekannte Hakenkreuze geschmiert. Ein jugendlicher Rock’n’Roll-Fan, der gegen die Wiederbewaffnung demonstriert, wird von einem Auto überfahren. Seine Freunde wollen für Gerechtigkeit sorgen. Und ein Kriminalbeamter kurz vor der Pensionierung wundert sich über die steigende Mordrate in der Stadt. Das Gespräch mit dem Autor führt die Literaturkritikerin sowie Köln- und Krimi-Kennerin Antje Deistler.


Foto © Michele Corleone Suhrkamp Verlag

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

30.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.04.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

30.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

30.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

30.04.2025
Fellow Travellers

Karlsruhe

30.04.2025
BAUBAU

30.04.2025
BAUBAU

30.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

30.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

30.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

30.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

30.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

30.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

30.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

30.04.2025
Maladie 2.0

30.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

30.04.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

30.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

30.04.2025
01:40 Uhr
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

30.04.2025
Ausstellung: " I sought my soul"

Berlin

30.04.2025
Suscha Korte

Bad Nauheim

30.04.2025
Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025

Karlsruhe

30.04.2025
Klavierabend - Werke von Münch, Chopin, Schumann u.a.
Jever Brauereiführung
Joe Bonamassa - Tour 2025
Free Electric Band - Rock in den Mai - Rock in den Mai
Nike: Form Follows Motion
Signierstunde mit Marcus Imbsweiler in Heidelberg

Heidelberg

30.04.2025
16:00 Uhr
Buchvorstellung mit Wolfgang Müller-Fehrenbach in Konstanz

Konstanz

30.04.2025
19:30 Uhr
Lesung mit Barbara Smrzka in Wien

Wien

30.04.2025
18:30 Uhr
Rosenau TANZNACHT - „Back in Paradise“ mit "DJ Projekt Hafenrand“
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem Utröper
Murzarellas Music-Puppet-Show
Magic Monday Leipzig - Die Kultshow am Mittwoch zu Gast in Berlin

Berlin

30.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 25,20 €
Franggn Mafia & Friends - Franggn Mafia & Friends
THE LEGENDARY GHETTO DANCE BAND
Alte Liebe. Von Elke Heidenreich - Zusatztermin wegen großer Nachfrage
KLEIDUNG – Re-cycling – Up-cycling – RE-THINKING

Karlsruhe

30.04.2025
Marie Heeschen, Sopran & Sandra Urba, Klavier - „Moderierter Deutsch-Französischer Liederabend In Zusammenarbeit mit der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft"
Hexen, Hexen – Walpurgisfest im Park
Die Tanzstunde
Wir müssen immer lachen
Furzipups, der Knatterdrache (+3)

Bonn

30.04.2025
10:00 Uhr