Dienstag, 03.06.2025
um 20:00 Uhr




Aus dem Briefwechsel der Familie Goldbach im zweiten Weltkrieg.

Die gesammelten Briefe der Familie Goldbach geben einen detailreichen Einblick in das Alltagsleben einer vielleicht ganz normalen deutschen Familie, mitten im zweiten Weltkrieg. Die Texte machen anschaulich, wie die Ideologien der Zeit an der grausamen Wirklichkeit zerbröseln, wie Fliegerangriffe auf die Stadt und der Verlust zweier der drei Söhne sowie der Tochter den Krieg ins Wohnzimmer bringen und wie Banalität und Grausamkeit parallel zueinander existieren können.

Die Generationen danach sehen sich bis heute mit der Frage konfrontiert: Wie umgehen mit der Geschichte der eigenen Familie? Andreas Thamm und Stephan Goldbach bringen diese Texte in einer musikalisch-literarischen Performance zu Gehör, die den Versuch unternimmt, Antworten auf diese Frage zu finden.
Die ausgewählten Texte konzentrieren sich auf Stellen, die uns Aufschluss liefern über a) den konkreten Alltag einer Familie im Krieg, b) die Banalität im Bösen und c) die politische Haltung sowie die Ideale der Protagonist:innen und wie diese sich unter dem Eindruck des Krieges verändern. Die Lesung teilt die einzelnen Rollen nicht auf, sondern stellt das Material als solches dar, das von Stephan Goldbach, dem Enkel des überlebenden Sohnes der Familie, mitgebracht wird. Der Modus der drei Sprechenden auf der Bühne ist der des Entdeckens und Reflektierens, eine Live-Forschung am Text. Die Produktion beleuchtet die Frage nach Vererbbarkeit von Traumata und Schuld und dem transgenerationalen Umgang mit politischen Fragen aus Vergangenheit und Gegenwart, der ein so wichtiger Baustein für funktionierende Diskursfähigkeit einer Gesellschaft ist.

feat. Lisa Ströckens und Valentin Bartzsch
Bilder: Marian Lenhard


Suppkultur (Stephan Goldbach, Musiker, und Andreas Thamm, Autor) bringen Text, Musik und Suppe ins Loft. Monatlich verhandeln Thamm, Goldbach und ihre Gäste das Albernste und die großen Themen unserer Zeit, immer konzeptionell durchdacht, fast sogar mit Anspruch und immer überraschend, nie gleich.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

30.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.04.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

30.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

30.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

30.04.2025
Fellow Travellers

Karlsruhe

30.04.2025
BAUBAU

30.04.2025
BAUBAU

30.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

30.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

30.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

30.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

30.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

30.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

30.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

30.04.2025
Maladie 2.0

30.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

30.04.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

30.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

30.04.2025
01:40 Uhr
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

30.04.2025
Ausstellung: " I sought my soul"

Berlin

30.04.2025
Suscha Korte

Bad Nauheim

30.04.2025
Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025

Karlsruhe

30.04.2025
Klavierabend - Werke von Münch, Chopin, Schumann u.a.
Jever Brauereiführung
Joe Bonamassa - Tour 2025
Free Electric Band - Rock in den Mai - Rock in den Mai
Nike: Form Follows Motion
Signierstunde mit Marcus Imbsweiler in Heidelberg

Heidelberg

30.04.2025
16:00 Uhr
Buchvorstellung mit Wolfgang Müller-Fehrenbach in Konstanz

Konstanz

30.04.2025
19:30 Uhr
Lesung mit Barbara Smrzka in Wien

Wien

30.04.2025
18:30 Uhr
Rosenau TANZNACHT - „Back in Paradise“ mit "DJ Projekt Hafenrand“
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem Utröper
Murzarellas Music-Puppet-Show
Magic Monday Leipzig - Die Kultshow am Mittwoch zu Gast in Berlin

Berlin

30.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 25,20 €
Franggn Mafia & Friends - Franggn Mafia & Friends
THE LEGENDARY GHETTO DANCE BAND
Alte Liebe. Von Elke Heidenreich - Zusatztermin wegen großer Nachfrage
KLEIDUNG – Re-cycling – Up-cycling – RE-THINKING

Karlsruhe

30.04.2025
Marie Heeschen, Sopran & Sandra Urba, Klavier - „Moderierter Deutsch-Französischer Liederabend In Zusammenarbeit mit der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft"
Hexen, Hexen – Walpurgisfest im Park
Die Tanzstunde
Wir müssen immer lachen
Furzipups, der Knatterdrache (+3)

Bonn

30.04.2025
10:00 Uhr