Das Heribert Leuchter Trio stellt sein neues Programm „Sounds of Aachen“ erstmalig im Großen Haus des Theater Aachen vor.

Sounds of Aachen lenkt die Aufmerksamkeit auf die Kreativszene Aachens und stellt beispielhaft Komponisten und musikalische Konzepte vor, die das Aachener Kulturleben nachhaltig prägen. Musik, die stets aktuell, vielfältig, spannend, kraftvoll und relevant ihren Niederschlag auf zahlreichen Tonträgern und in Bühnenprogrammen findet.
Das Heribert Leuchter Trio konzertiert in fester Besetzung seit über 20 Jahren. Vom Studioalbum „RESET“ bis hin zu zahlreichen Live-Konzerten (u.a. Motives Festival in Genk, Theater Aachen mit „Wer ist hier die Primaballerina“) lebt die Musik vom knackigen, typischen Jazz-Sound mit Hammond B3-Orgel, Saxophon und Schlagzeug.
Das Programm Sounds of Aachen speist sich u.a. aus „Sounds of Science“ - einer Co-Produktion von Christoph Titz und Heribert Leuchter mit der RWTH Aachen - bei denen Zuhörer die faszinierende, akustische Welt von Hightech-Forschungslabors betreten. Neben Originalrepertoire des Heribert Leuchter Trios werden Titel von Titz´ aktuellem Studioalbum „walking the corner“ eingebunden.
Der renommierte Jazzbassisten Stefan Rademacher komplettiert zusammen mit Christoph das Heribert Leuchter Trio erstmals zum quirligen Modern-Jazz-Quintett im Gewand europäischer Jazz-Couleur und in der Nachfolge der legendären Blue Note Records.


mit Stefan Kremer – Schlagzeug
und Gero Körner – Hammond Orgel und Keyboards

Als Gäste diesmal dabei
Stefan Rademacher – Bass
Christoph Titz – Trompete

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

30.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.04.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

30.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

30.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

30.04.2025
Fellow Travellers

Karlsruhe

30.04.2025
BAUBAU

30.04.2025
BAUBAU

30.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

30.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

30.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

30.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

30.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

30.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

30.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

30.04.2025
Maladie 2.0

30.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

30.04.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

30.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

30.04.2025
01:40 Uhr
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

30.04.2025
Ausstellung: " I sought my soul"

Berlin

30.04.2025
Suscha Korte

Bad Nauheim

30.04.2025
Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025

Karlsruhe

30.04.2025
Klavierabend - Werke von Münch, Chopin, Schumann u.a.
Jever Brauereiführung
Joe Bonamassa - Tour 2025
Free Electric Band - Rock in den Mai - Rock in den Mai
Nike: Form Follows Motion
Signierstunde mit Marcus Imbsweiler in Heidelberg

Heidelberg

30.04.2025
16:00 Uhr
Buchvorstellung mit Wolfgang Müller-Fehrenbach in Konstanz

Konstanz

30.04.2025
19:30 Uhr
Lesung mit Barbara Smrzka in Wien

Wien

30.04.2025
18:30 Uhr
Rosenau TANZNACHT - „Back in Paradise“ mit "DJ Projekt Hafenrand“
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem Utröper
Murzarellas Music-Puppet-Show
Magic Monday Leipzig - Die Kultshow am Mittwoch zu Gast in Berlin

Berlin

30.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 25,20 €
Franggn Mafia & Friends - Franggn Mafia & Friends
THE LEGENDARY GHETTO DANCE BAND
Alte Liebe. Von Elke Heidenreich - Zusatztermin wegen großer Nachfrage
KLEIDUNG – Re-cycling – Up-cycling – RE-THINKING

Karlsruhe

30.04.2025
Marie Heeschen, Sopran & Sandra Urba, Klavier - „Moderierter Deutsch-Französischer Liederabend In Zusammenarbeit mit der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft"
Hexen, Hexen – Walpurgisfest im Park
Die Tanzstunde
Wir müssen immer lachen
Furzipups, der Knatterdrache (+3)

Bonn

30.04.2025
10:00 Uhr