Sonntag, 05.10.2025
um 19:00 Uhr




LORDIs neuestes Schaffenswerk, „Limited Deadition“, ist eine einzigartige Mischung aus Nostalgie und Heavy Metal der kreativsten Sorte, die einen besonderen Geist in sich trägt. Die aus Rovaniemi, Lappland stammende Band, die 1992 gegründet wurde, hielt sich noch nie an Regeln, wenn es um Songwriting & Co. geht. So auch auf ihrem neuen Album, das der Spielzeugkultur der 80er Tribut zollt, die insbesondere Frontmann Mr Lordi am Herzen liegt, der seit jeher eine Schwäche für das Sammeln von Actionfiguren und anderer Gegenstände hat. Der Titel der Scheibe ist ein LORDI-typisches Wortspiel, das einmal mehr ihren Sinn für Innovation unterstreicht, wenn es um die Auswahl inhaltlicher Themen geht, und dem Stück einen Platz in der Sammlung eines jeden Fans sichern sollte.

Insbesondere durch ihren spektakulären ESC-Sieg 2006 gewannen LORDI auch international an Beachtung, trugen sie durch jenen doch ihre quicklebendige, an das Horror-Genre angelehnte Musik in die ganze Welt hinaus. Ihre immense Schaffenskraft belegt vor allem ein Blick auf ihre bisherige Diskografie, die 18 Studioalben, darunter Klassiker wie „Get Heavy“ oder „The Arockalypse“, umfasst und mitunter durch ihren monstermäßigen 7-CD-Meilenstein „Lordiversity“ [2021] enorme Abwechslung bietet.

Trotz derartiger Meilensteine hielt auch 2024 so einiges an Außergewöhnlichem für die Truppe bereit: So fanden sich die Monster u.a. als Models mit veganen Handtaschen in der Vogue Scandinavia wieder, um ihre tierfreundliche Einstellung zum Ausdruck zu bringen, was auch außerhalb der skandinavischen Medienlandschaft für reichlich Aufsehen sorgte. Ein weiteres Highlight stellte ‚Made Of Metal‘ dar - eine Hymne, die aus dem Verschmelzen von LORDIs musikalischem Können und der hochspannenden Technologie des Mobiltelefonherstellers OnePlus resultierte. Nach einer Arenatour mit SABATON und BABYMETAL kehrten LORDI 2024 im Rahmen einer mehrwöchigen Tournee auch als Headliner in die hiesigen Hallen zurück - und zwischen solch imposanten Aktivitäten gelang es LORDI auch noch, ihr neues Album „Limited Deadition“ aufzunehmen, das ihre Erkundungstour durch AOR-Gefilde fortsetzt, dabei jedoch vermehrt auf einen härteren, metallischeren Anstrich setzt.

„Ich würde sagen, dass wir eine Art Geschwisteralbum für dessen Vorgänger geschaffen haben“, verrät Mr Lordi. „Natürlich lässt sich der AOR-Einfluss nicht abstreiten, aber „Limited Deadition“ bietet im Vergleich doch mehr Metal in Sachen Riffs und Geschwindigkeit mancher Stücke.“ Auch wenn die erwähnten Shows mit den beiden Szenegiganten dem Quintett zusätzlich Antrieb verliehen, änderte sich LORDIs Plan für ihre neue Scheibe dadurch nicht im Geringsten. „Wir schreiben schon immer, wonach uns ist und was einfach aus uns heraussprudelt“, betont er. Wie wahr!

Eingespielt wurde „Limited Deadition“ im IluSound Studio und in den Finnvox Studios (Helsinki, Finnland), während sich Mr Lordi selbst dessen Produktion annahm. Abgemischt von Ilkka Herkman und gemastert von Pauli Saastamoinen, steckt das Endergebnis bis ins letzte Detail voller Hingabe, da Mr Lordi selbst sich obendrein um die Artwork- und Layoutgestaltung kümmerte. Das lose Thema „Spielzeug der 80er“ verbindet die Tracks und rückt die erwähnte Sammelleidenschaft des Frontmanns in den Fokus, die ihn seit Kindestagen begleitet. An seiner Besessenheit seien übrigens seine Eltern schuld, da sie ihm damals nicht alle gewünschten Figuren schenkten - und ebenjene Sucht hält bis zu „Limited Deadition“ an.

Mr Lordi kommentiert: „Das Thema bildet aber tatsächlich nur den groben Rahmen des Albums, auch wenn mich all das Spielzeug schon lange fasziniert. Ich habe einfach schon immer verschiedenes Zeug gesammelt, fast schon gehortet. Ich kann mich auch gar nicht mehr daran erinnern, mit welchem Teil meine Kollektion angefangen hat, jedoch geht meine Gier mehr oder weniger auf „Muppet Show“-Figuren zurück, gefolgt von „Star Wars“- und „E.T.“-Artikeln. Letzterer ist darüber hinaus mein Lieblingsfilm.“ Ein normales Kind hätte sich vermutlich damit zufriedengegeben, doch die Welt hatte offenbar Mr Lordi nicht auf dem Radar: „Die teuersten und begehrenswertesten Produkte waren für meine Eltern einfach nicht drin, weshalb meine Sucht im Erwachsenenalter vermutlich umso größer wurde. Denn dann hatte ich endlich die finanziellen Mittel, das gesamte Internet zu durchforsten und mir all die Figuren selbst zu kaufen, von denen ich schon so lange geträumt hatte“, erläutert er lachend die ‚Wurzel allen Übels‘.

Von einem weiteren charakteristischen ‚SCG‘-Kapitel eröffnet, beginnt LORDIs neuestes Werk mit Tracks wie ‚Legends Are Made Of Clichés‘ und der Leadsingle ‚Syntax Terror‘, in der unwiderstehliche Melodien mit cinematischen Anspielungen verschmelzen. ‚Skelephant In The Room‘ führt die Tradition supereingängiger Refrains fort, ehe ‚SCGTV Saturday Night Man Event‘ Erinnerungen an das Verkaufsfernsehen der 80er Jahre wiederaufleben lässt, das vermutlich auch einen nicht gerade geringen Einfluss auf das detailreiche Booklet des Albums hatte. Die Ballade ‚Collectable‘ besticht hingegen mit emotionaler Tiefe und Reminiszenzen an PINK FLOYDs ‚The Great Gig In The Sky‘.

Die zweite Hälfte der Scheibe zieht das Tempo mit Songs wie ‚Fangoria‘, ‚Hellizabeth‘ und ‚Retropolis‘, die schon jetzt als neue Fanlieblinge gehandelt werden dürften, wieder etwas an. Das Titelstück widmet sich wiederum den Problemen, denen Sammlerinnen und Sammler in der heutigen digitalen Zeit gegenüberstehen. Eine Ode an alle, die physische Produkte noch zu schätzen wissen, ehe ‚You Might Be Deceased‘ das Album mit einer gewissen Wehmütigkeit beschließt.

„Limited Deadition“ ist weit davon entfernt, der Abschluss von LORDIs Abenteuer zu sein, sondern ein lebhaftes und spannendes neues Kapitel. Während ihre Beliebtheit weiterwächst und auch ihre erfrischende Herangehensweise an Musik und Show noch lange nicht am Ende ist, sieht LORDIs Zukunft so vielversprechend aus wie lange nicht mehr. Selbstverständlich wird auch die neue Scheibe den Monstertross wieder auf die Bühnen der Welt führen, weshalb sich dessen Anhängerschaft schon jetzt auf eine überarbeitete Show mit neuen Tricks und Überraschungen freuen kann. „Ihr könnt Monster und feinsten Melodic Heavy Rock erwarten, mehr möchte ich aber noch nicht preisgeben“, witzelt Mr Lordi. Wer sich auf „Limited Deadition“ einlässt, wird definitiv mit einem monströsen Abenteuer belohnt werden. Dieses Album ist nicht nur eine neue Scheibe, sondern eine Feier von LORDIs unerreichtem Ideenreichtum und fortwährendem Erbe.

Einlass: 18:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

30.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.04.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

30.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

30.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

30.04.2025
Fellow Travellers

Karlsruhe

30.04.2025
BAUBAU

30.04.2025
BAUBAU

30.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

30.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

30.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

30.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

30.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

30.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

30.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

30.04.2025
Maladie 2.0

30.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

30.04.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

30.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

30.04.2025
01:40 Uhr
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

30.04.2025
Ausstellung: " I sought my soul"

Berlin

30.04.2025
Suscha Korte

Bad Nauheim

30.04.2025
Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025

Karlsruhe

30.04.2025
Klavierabend - Werke von Münch, Chopin, Schumann u.a.
Jever Brauereiführung
Joe Bonamassa - Tour 2025
Free Electric Band - Rock in den Mai - Rock in den Mai
Nike: Form Follows Motion
Signierstunde mit Marcus Imbsweiler in Heidelberg

Heidelberg

30.04.2025
16:00 Uhr
Buchvorstellung mit Wolfgang Müller-Fehrenbach in Konstanz

Konstanz

30.04.2025
19:30 Uhr
Lesung mit Barbara Smrzka in Wien

Wien

30.04.2025
18:30 Uhr
Rosenau TANZNACHT - „Back in Paradise“ mit "DJ Projekt Hafenrand“
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem Utröper
Murzarellas Music-Puppet-Show
Magic Monday Leipzig - Die Kultshow am Mittwoch zu Gast in Berlin

Berlin

30.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 25,20 €
Franggn Mafia & Friends - Franggn Mafia & Friends
THE LEGENDARY GHETTO DANCE BAND
Alte Liebe. Von Elke Heidenreich - Zusatztermin wegen großer Nachfrage
KLEIDUNG – Re-cycling – Up-cycling – RE-THINKING

Karlsruhe

30.04.2025
Marie Heeschen, Sopran & Sandra Urba, Klavier - „Moderierter Deutsch-Französischer Liederabend In Zusammenarbeit mit der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft"
Hexen, Hexen – Walpurgisfest im Park
Die Tanzstunde
Wir müssen immer lachen
Furzipups, der Knatterdrache (+3)

Bonn

30.04.2025
10:00 Uhr