Samstag, 18.10.2025
um 20:00 Uhr




Fränkische Brautradition, florierender Hopfenhandel, die blühende Fahrrad- und Spielzeugindustrie - die noblen Villen der reichen Geschäftsleute stehen im Kontrast zu den beengten Wohnverhältnissen der Arbeiter in der Südstadt. Aber es gibt auch Freizeitvergnügen für alle, Kinos, das Volksfest, in der Altstadt eine Schänke neben der anderen, Varietés und Tanzlokale. Die Elektrifizierung macht die Nacht zum Tag. Die junge Generation im Aufbruch, Emanzipation und Frauenwahlrecht, Autos und Straßenbahn, das Leben wird schneller.

Wie lebte es sich damals, in dieser Zeit zwischen den Weltkriegen, was waren die Alltagsnöte, zeigte sich eine Verbesserung der Lebensbedingungen für die breite Bevölkerung? Hatte eine junge Frau jetzt freien Zugang zu Bildung, durfte arbeiten und sich tatsächlich selbst für eine Ehe – oder auch nicht – entscheiden? Anhand von Einzelschicksalen tauchen wir ein in eine spannende Geschichte, in der junge Menschen für ihre persönliche Freiheit und Selbstverwirklichung kämpfen. Doch die Generation der Eltern hat noch andere Werte, die politischen Verhältnisse sind explosiv und das Gefälle zwischen den wohlhabenden Fabrikanten und der großen Arbeiterschaft in Nürnberg ist immens. Wird es ein glückliches Ende geben für das sich liebende junge Paar, zwischen politischem Kampf, Emanzipationswillen und dem gesellschaftlichen Gefälle? Neben diesem packenden Drama wird Dr. Alexander Schmidt die Fakten liefern, um viel Wissen über die Nürnberger Stadtgeschichte während der Weimarer Republik zu vermitteln. Beispielhaft anhand der Großbrauerei Zeltner Bräu, dem Hopfenhändler Joh. Barth & Söhne, wir besuchen die Druckerei der fränkischen Tagespost in der Breiten Gasse, die Noris Lichtspiele in der Karolinenstr., den Schocken, die MAN und das Volksfest in der Fürther Str. Für einen äußerst unterhaltsamen Abend garantiert das Ensemble des Theaters rote Bühne mit Schauspiel, Komik, Gesang und seiner Burlesque Diva Sweet Chili.


Besetzung: Julia Kempken, Maria Kempken, Stefan Rieger, Franziska Baumann, Janko Danailow, Alexander Schmidt, Sweet Chili, Lucy Stein, Christian Kaltenhäußer

Regie: Marco Steeger

Regieassistenz: Anouk Chaudhri

Autor*innen: Julia Kempken und Dr. Alexander Schmidt

Einlass: 19.00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

16.09.2025
Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

16.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

16.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

16.09.2025
"Unabhängigkeit - Toleranz - Humor"

Osnabrück

16.09.2025
HerrschaftsZeiten - Erlebnis Cadolzburg
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

16.09.2025
Offenburg in der Welt

Offenburg

16.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

16.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

16.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

16.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

16.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

16.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

16.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

16.09.2025
Miniaturen der Romantik

Celle

16.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

16.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

16.09.2025
BAUBAU

16.09.2025
BAUBAU

16.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.09.2025
Die Rose

Celle

16.09.2025
Maladie 2.0

16.09.2025
Maladie 2.0

16.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

16.09.2025
200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen

Karlsruhe

16.09.2025
Vicky Kristina Barcelona - VKB Band - The Songs of Tom Waits
Jever Brauereiführung
CHRIS HOPKINS meets his PIANO FRIENDS - feat. Ulf Johansson Werre (SWEDEN)
QUEERE TIERE // Musiktheater für Kinder von 8–12 Jahren
Fünfseenland - Rundflug
TanzLabor Workshop - ROLL & FLOW: Roller Dance Fusion Workshop
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
EINER VON EUCH – Kindheit und Jugend 1933 bis ’45 // Figurentheater für Menschen ab 13 Jahren
ALFONS - Klasse!
LUCA VASTA - „Ti Voglio Bene“ Tour 2025
RIAN - Live