Johannes Brahms:
Drei Intermezzi op. 117
Sechs Klavierstücke op. 118
Variationen über ein eigenes Thema op. 21
Klaviersonate Nr. 2 fis-Moll op. 2

Hardy Rittner, Hammerflügel von Johann Baptist Streicher, Wien 1864

Hardy Rittner hat erstmals das gesamte Solo-Klavierwerk des Komponisten auf originalen Instrumenten von Johann Baptist Streicher und Ignaz Bösendorfer aufgenommen zu haben. Mit der Aufführungspraxis des 19. Jahrhunderts setzt sich Rittner auch wissenschaftlich und philologisch auseinander. Seine bei Bärenreiter erschienene Doktorarbeit hat den Titel “Die vergessene Kantilene. Frédéric Chopins missverstandene Virtuosität“ und stellt die Chopin-Interpretation auf eine neue, historisch begründete Stufe. Seine Expertise spiegelt sich in neuen Chopinausgaben wider, die er durch Hinweise zur Aufführungspraxis und mit Fingersätzen nach historischem Vorbild maßgeblich mitgestaltet. Hardy Rittner lehrt als Professor für Klavier und künstlerische Forschung an der Hochschule für Musik Freiburg, konzertiert und gibt Meisterkurse im In- und Ausland.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein