Natalja Althauser: Dunkelholz - Freiburger Andruck, Moderation: Ina Held
„Möglicherweise sollte ich vom Ende her denken, um den Anfang zu finden.“
Buchen, Fichten, Tannen und vereinzelte Eichen sind Lydias neue Nachbarschaft. Der Alltag in der verlassenen Hütte füllt sich schnell mit Tätigkeiten: Holz hacken, Kamin anzünden, Suppe kochen. Dabei zurückschauen auf ein Leben, das einmal ihr gehörte – die langen Gespräche mit Markus am Küchentisch, Gutenachtgeschichten für Clara, ihre blonden Locken, ihr Geruch. Wie konnte es passieren, dass ihre Tochter und sie sich gänzlich entfremdet haben? Und kann sie den bereits verloren geglaubten Kampf noch aufnehmen?
Poetisch und zart erzählt die Autorin, Schauspielerin und Regisseurin Natalja Althauser in „Dunkelholz“ (Piper, 2025) von der vielleicht einzigen bedingungslosen Liebe: der Liebe einer Mutter zu ihrem Kind. Und der Frage, wo sie endet. Durch den Abend führt Ina Held (SWR).
---
Foto: © Diane von Schoen
Mitveranstalter „Freiburger Andruck“: Kulturamt, Stadtbibliothek, SWR Studio und Stadttheater sowie Badische Zeitung
Datum: 23.9.2025, 19:30 Uhr
Ort: SWR Studio Freiburg, Schlossbergsaal, Kartäuserstraße 45
Eintritt: 9/6 Euro
Lesung und Gespräch
Außer Haus