Das Klenze-Ensemble ist im Jahre 2015 aus dem Klenze Streichquartett hervorgegangen, das Musiker des Bayerischen Staatsorchesters und der Münchner Philharmoniker vereint.
Es war der Wunsch der Musiker, sich neben der Kammermusik sowie Opern und Symphonischen Werken auch dem kammermusikalischen Ensemblespiel zu widmen. Die Besonderheit dieses variablen Ensembles: Es bietet jedem Mitglied die Möglichkeit, auch solistisch mit Kammerorchester zu musizieren.
Wie bei einem guten Gespräch, darf auf diese Weise jeder Musiker etwas erzählen und das drückt sich natürlich durch besonders große Spielfreude aus.

Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) Serenade Nr. 13 für Streicher G-Dur, KV525 (1756 – 1791) ‚Eine kleine Nachtmusik‘
Albert Gumi Prat (*1965) - Nana Andaluza - Solo: Blai Gumi Roca, Kontrabaß
Nikos Skalkottas (1904 – 1949) - Fünf Griechische Tänze
Pause

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) - Konzert für zwei Violinen d-moll, BWV 1043 - Solo: Kim Soyoung und Michael Arlt, Violine
Pablo Casals (1876 – 1973) - Das Lied der Vögel - Solo: Rupert Buchner, Violoncello
Edvard Grieg (1843 – 1907) - Suite "Aus Holbergs Zeit", op.40

Programmänderungen vorbehalten

Bitte beachten Sie beim Buchen Ihres Tickets:
Sitzplätze im Kreuzgang: nummeriert, überdacht, mit Sicht zum Orchester
Sitzplätze im Kreuzgarten: freie Platzwahl, nicht überdacht, stark eingeschränkte Sicht zum Orchester
Bitte beachten Sie, dass es im Kreuzgang/Kreuzgarten auch im Sommer kühl sein oder werden kann. Nur bei vorhersehbarer extrem schlechter Witterung wird das Konzert evtl. in die Klosterkirche verlegt. Bitte sorgen Sie entsprechend vor.

Einlass ab 19 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Frieden | Umbruch - Oratorium
Traum, Lyrik und Leidenschaft
18. Internationale Fasch-Festtage Zerbst/Anhalt - Alte Musik neu gedacht - Begegnungskonzert mit Alter und Neuer Musik
Britten und Purcell
2. Kreuzgangkonzert 2025 - Kölner Klassik Ensemble

Alpirsbach

12.07.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 18,00 €
Youth in concert
Youth in concert
3. Kreuzgangkonzert 2025 - Württ. Kammerorchester Heilbronn
4. Kreuzgangkonzert 2025 - Die Süddeutschen Bläsersolisten ProFive
Calmus Ensemble Leipzig - Christmas Lights