Nicht nur zur Weihnachtszeit
Konzertlesung nach Heinrich Böll

Dietmar Bär, Lesung // Stefan Weinzierl, Musik

Was wäre, wenn jeden Abend Weihnachten wäre?
Tante Milla lässt sich von den Grauen des zweiten Weltkriegs nicht davon abhalten, 1945 endlich wieder ungetrübt Weihnachten zu zelebrieren. Als im neuen Jahr ihr geliebter Christbaum wieder abgeschmückt und entfernt werden soll, erleidet sie plötzlich einen Nervenzusammenbruch. Mediziner werden ohne Erfolg zu Rate gezogen, bis Onkel Franz endlich die Lösung findet: Er verordnet seiner Gattin eine „Tannenbaumtherapie“. Fortan wird jeden Abend Heiligabend gefeiert – Winter wie Sommer, mit allem Drum und Dran und im ganzen Familienkreis.

Doch die Festgesellschaft wird nach einiger Zeit des Spekulatiusknabberns und des Weihnachtsliedersingens überdrüssig. Verfallserscheinungen äußern sich in unterschiedlicher Form. Mit der Zeit lassen sich die Gäste für die abendlichen Feiern nach und nach durch Schauspieler vertreten. Ein erwerbsloser Inspizient bringt zuletzt die Abendveranstaltung monatelang klaglos über die Bühne. Schließlich müssen die Kinder durch Wachspuppen ersetzt werden.

In „Nicht nur zur Weihnachtszeit“ (1952) nimmt Heinrich Böll deutsche Nachkriegsmentalität und unumstößliche Weihnachtsroutine satirisch aufs Korn. Verpackt in eine humorvolle Erzählung äußert er spitzfindig Kritik an der mangelhaften Aufarbeitung in den frühen Nachkriegsjahren.

Schauspieler Dietmar Bär gibt den launigen Erzähler, während der klassische Schlagzeuger und Klangkünstler Stefan Weinzierl mit seinem außergewöhnlichen Instrumentarium typisch-untypische Weihnachtsmelodien erklingen lässt.

„Im Krieg wird gesungen, geschossen, geredet, gekämpft, gehungert und gestorben – und es werden Bomben geschmissen – lauter unerfreuliche Dinge, mit deren Erwähnung ich meine Zeitgenossen in keiner Weise langweilen will.“
(Heinrich Böll)

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

15.09.2025
Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

15.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

15.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

15.09.2025
"Unabhängigkeit - Toleranz - Humor"

Osnabrück

15.09.2025
HerrschaftsZeiten - Erlebnis Cadolzburg
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

15.09.2025
Offenburg in der Welt

Offenburg

15.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

15.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

15.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

15.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

15.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

15.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

15.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

15.09.2025
Miniaturen der Romantik

Celle

15.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

15.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

15.09.2025
BAUBAU

15.09.2025
BAUBAU

15.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

15.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

15.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

15.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

15.09.2025
Die Rose

Celle

15.09.2025
Maladie 2.0

15.09.2025
Maladie 2.0

15.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

15.09.2025
200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen

Karlsruhe

15.09.2025
Ach die dumme Literatur! - Nicolas Mahler
Ach die dumme Literatur! - Nicolas Mahler
Ach die dumme Literatur! - Nicolas Mahler
Ach die dumme Literatur! - Nicolas Mahler
Ach die dumme Literatur! - Nicolas Mahler
Ach die dumme Literatur! - Nicolas Mahler
MONEYBROTHER - To Die Alone 20 years anniversary
Stadtführung "Shopping und Genuss in Radolfzell" - Exklusive Tour
CHRIS HOPKINS meets his PIANO FRIENDS - feat. Ulf Johansson Werre (SWEDEN)
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Ach die dumme Literatur! - Nicolas Mahler
Ach die dumme Literatur! - Nicolas Mahler
Sean Chambers & Savoy Brown
RIAN - Live